Ritualisierung

Ritualisierung
Ri|tu|a|li|sie|rung 〈f. 20
1. das Ritualisieren
2. 〈Verhaltensforschung〉 Erscheinung, dass eine Instinktbewegung durch einen Bedeutungswechsel zu einem neuen, selbstständigen Verständigungsmittel unter Artgenossen wird

* * *

Ri|tu|a|li|sie|rung, die; -, -en:
das Ritualisieren.

* * *

Ritualisierung,
 
nach J. S. Huxley ein ursprünglich zweckhaftes tierisches Verhalten, das so abgewandelt, verselbstständigt und unter Umständen auch übertrieben wird, dass es bei Artgenossen ein bestimmtes Verhalten in Gang setzt.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Kommunikation: Eine Einführung
 

* * *

Ri|tu|a|li|sie|rung, die; -, -en: das Ritualisieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ritualisierung — bedeutet: Eine Ausbildung auffälliger Verhaltensmerkmale bei Tieren, siehe Ritualisierung (Biologie) Ein sozialer Prozess, in dem etwas zum Ritual wird Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung …   Deutsch Wikipedia

  • Ritualisierung — Ritualisierung, ein ererbtes Verhaltenselement wird durch Bedeutungswandel zu einem neuen sozialen Auslöser in einem anderen als dem ursprünglichen Funktionskreis. Durch akustische oder mimische »Übertreibungen« der vom Empfänger wahrnehmbaren… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Ritualisierung (Biologie) — Ritualisierung bezeichnet in der der Ethologie einen Vorgang, dessen Ergebnis man als Verständigung durch Körpersprache beschreiben kann. Durch den Prozess der Ritualisierung kann im Verlauf der Stammesgeschichte eine Abfolge von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ritualisierung — Ri|tu|a|li|sie|rung 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. das Ritualisieren 2. Übernahme von Instinkthandlungen eines Verhaltensbereichs in ein anderes Verhalten mit Signalfunktion bei artgleichen Tieren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ritualisierung — Ri|tu|a|li|sie|rung die; , en <zu ↑...isierung> Verselbstständigung einer Verhaltensform zum Ritual (2 b) mit Signalwirkung für artgleiche Tiere (Verhaltensforschung) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ritualismus — Ritualisierung bedeutet: Eine Ausbildung auffälliger Verhaltensmerkmale bei Tieren, siehe Ritualisierung (Biologie) Ein Gegenverhalten zur Rationalisierung in der westlichen Kultur, siehe Ritualisierung (Kulturwissenschaft) …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesische Kultur — Väter der chinesischen Kultur: Laozi, Buddha, Konfuzius (v. l.) Als Chinesische Kultur (chin. 中華文化 Zhōnghuá wénhuà) bezeichnet man die Gesamtheit der spezifisch in China anzutreffenden kulturellen Aspekte wie Denkweisen, Ideen und Vorstellungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur Chinas — Väter der chinesischen Kultur: Laozi, Buddha, Konfuzius (v. l.) Als Chinesische Kultur (chin. 中華文化 Zhōnghuá wénhuà) bezeichnet man die Gesamtheit der spezifisch in China anzutreffenden kulturellen Aspekte wie Denkweisen, Ideen und Vorstellungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Politisches Ritual — Ein Ritual (von lateinisch ritualis = „den Ritus betreffend“) ist eine nach vorgegebenen Regeln ablaufende, feierlich festliche Handlung mit hohem Symbolgehalt. Sie wird häufig von bestimmten Wortformeln und festgelegten Gesten begleitet und kann …   Deutsch Wikipedia

  • Rituell — Ein Ritual (von lateinisch ritualis = „den Ritus betreffend“) ist eine nach vorgegebenen Regeln ablaufende, feierlich festliche Handlung mit hohem Symbolgehalt. Sie wird häufig von bestimmten Wortformeln und festgelegten Gesten begleitet und kann …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”